Verantwortlich:
Shakira Kaskowi
Kontakt:Teppichwasch&Reparaturceneter
Wilhelm-Mangels-str 16
56140 Montabaur
Tel.: 0 2602 - 9196801
Mobil 0157-92320541
gry@orient-teppichhaus.de
Öffnungszeiten:
Mo.- Fr. 10.30 - 18.30 Uhr
Nach Telefonische Absprache
Fransen befestigen
Traditionelle Handarbeit. Wenn ein
Teppich an der Kante oder an den Fransen
kaputt geht, sollte er unverzüglich repariert
werden, damit sich der Schaden und die
Reparaturkosten im Rahmen halten.
Teppichreparatur ist Vertrauenssache. Es
muss mit authentischem Material und wenn
nötig, mit naturfarbener Wolle bzw. Seide
restauriert werden. Wir sind auf
originalgetreue Teppichrestauration
spezialisiert.
Bei der Reparatur wird,
falls erforderlich, die alte
Befestigung entfernt oder
ein ausgefranster
Kelimansatz begradigt.
Danach werden mit einem
Baumwollfaden immer
zwei bis sechs Fransen mit
zwei Knoten befestigt. Die
Feinheit der Befestigung
richtet sich hierbei nach der
Feinheit der Teppiche.
Kanten erneuern
Eine abgelaufene Teppichkante sieht nicht nur unschön aus, sie kann ebenso eine gefährliche Stolperfalle sein. Wie bei allen Reparaturen ist auch bei der Kantenreparatur die rechtzeitige Behebung der Schäden viel günstiger als eine aufwändige Restauration im Nachhinein. Umgeknickte Ränder führen nämlich oftmals zu Brüchen oder Rissen die bis ins Innenfeld reichen können.
Je nach Umfang des Defekts entfernen wir die Teppichkanten komplett oder lediglich nur das Restmaterial der alten Kanten. Danach werden die äußeren Haupt- und Schlussketten eingefasst.
Mottenfraß nachknüpfen
Man erkennt an den fliegenden Faltern, dass in der Wohnung Motten vorhanden sind. Besonders gefährdet vom Mottenbefall sind dicke intensiv riechende Wollteppiche.
Wird ein Teppich regelmäßig begangen, dann wird er in der Regel nicht von Motten befahlen. Man sollte jedoch auf solche Stellen achten, die abgedeckt (Couch, Tisch) sind .
Je schneller ein Mottenbefall behandelt wird, um so geringer ist das Ausmaß der Reparatur und die Entwertung Ihres Teppichs. Vor der Reparatur gilt immer: Teppichwäsche mit Antimottenbehandlung! Das Nachknüpfen der Mottenstellen wird so fachmännisch ausgeführt, dass Sie nachher die Stellen nicht mehr finden werden.